Schlagwort-Archiv: Lesung

Kabarett(isten) im KZ

Jo van Nelsens Grammophon-Lesung

23. November 2018: Volles Haus im Gemeindesaal der Cyriakusgemeinde bei einem großartigen Abend mit dem Kabarettisten Jo van Nelsen. Mit seiner Grammophonlesung schlägt van Nelsen ein weitgehend tabuisiertes Kapitel der deutschen Kabarett- und Zeitgeschichte auf: Kabarett im KZ. Ob in Esterwegen, Westerbork oder Theresienstadt – viele inhaftierte Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch im KZ auf – manchmal heimlich, manchmal auf Befehl. Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer Kulturgeschichte ließ Jo van Nelsen in diesem Abend wieder sichtbar werden. Er stellte die Schicksale vieler inhaftierter Künstler vor, las aus ihren Texten, sang ihre Lieder und spielte dazu alte Schellackplatten. Seltenes Bild- und Filmmaterial ließen zudem die Grammophonlesung zu einer spannenden Zeitreise und einem multimedialen Erlebnis werden.

Ein Abend gegen das Vergessen und für das Erinnern an die, deren Lebensinhalt die Unterhaltung war, auch hinter Stacheldraht. Und die erleben mussten, dass der gelbe Stern oder der rosa Winkel an ihrer Brust schwer wog – auch nach dem Krieg. Und doch auch ein Abend, an dem es viel zu lachen gab – denn die vorgestellten Autoren und Interpreten waren einfach Meister ihres Fachs! 

Eine Veranstaltung von FörSteR, Stadtteilbibliothek Rödelheim, RaUM, Courage gegen Rassismus, AWO-Ortsverein Rödelheim. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes. 

Klaus Trebes‘ kulinarische Bibliothek

Freitag, 28. September 2018: Klaus Trebes, der legendäre Koch und Wirt des »Gargantua« im Frankfurter Westend, hinterließ bei seinem Tod 2011 eine umfangreiche kulinarische Bibliothek – nicht nur hochwertige Kochbücher, sondern auch eine Vielzahl von gastrosophischen Werken, die sich mit der Philosophie des guten Essen und der Küche befassen. Diese kulinarische Bibliothek wird nun im Rahmen eines kulinarischen Bücherflohmarkts verkauft.

hr-Moderator Martin Maria Schwarz

Martin Maria Schwarz, Redakteur und Moderator von hr2 kultur, »Gourmet-Analyst« und Gastrokritiker liest aus Kolumnen, die Klaus Trebes als gastronomischer Publizist u.a. für das Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, für die Süddeutsche Zeitung und den Stern verfasst hat. Im Anschluss erfolgt die Besichtigung und der Verkauf seiner kulinarischen Bibliothek. Im Eintrittspreis sind ein Buch nach Wahl sowie von Klaus Trebes inspirierte Häppchen enthalten.