Bewegendes Zeitzeugengespräch

erbrich1Edith Erbrich: Ich hab‘ das Lachen nicht verlernt
Lange behielt die Frankfurterin die Erinnerung an ihre Kindheit und ihre Deportation nach Theresienstadt für sich. Jetzt berichtet sie über ihre Erfahrungen als „jüdisches Mischlingskind“, ihre Zeit im Lager und ihren Weg zurück in die deutsche Nachkriegsgesellschaft, so auch am 3. März 2015 in der Stadtteilbibliothek Rödelheim. Weiterlesen

Nikolaus überreicht Scheck

nikolausZum großen Nikolaus-Bücherflohmarkt am 5. und 6. Dezember 2014 hatte der FörSteR den Nikolaus persönlich eingeladen. Er konnte den Leiterinnen der Stadtteilbibliothek Brigitte Dinger und Anja Thabor zum Jahresende einen Scheck des FörSteR über € 1.000,- übergeben. Das Geld wird im kommenden Jahr für den Ausbau des Medienangebots der Stadtteilbibliothek genutzt.

Synagoge Rödelheim

FörSteR beteiligt sich an einem gemeinsamen Vorhaben, in dem die Kirchengemeinden, der Heimat- und Geschichtsverein und engagierte Gruppen Rödelheimer Bürger zusammengekommen sind, um den Platz der ehemaligen Synagoge in einer würdigen Gedenkstätte darzustellen. Eine Veranstaltungsreihe soll das Projekt in der Bevölkerung bekannt machen. Wir hoffen, dass sich viele Rödelheimer Bürger beteiligen: an den Veranstaltungen, an der Finanzierung und an der abschließenden Gestaltung. Zur Homepage des Projekts.

Gelungene Geburtstagsfeier

foersterfest
„Ein herzliches Willkommen an die Fahrgäste der S3, Sie sind genau richtig ausgestiegen.“ So freundlich begrüßt wurden die Fahrgäste vom Förderverein der Stadtteilbücherei Rödelheim, der am Samstag, 27.9. bei strahlendem Sonnenschein sein zehnjähriges Jubiläum feierte. Zwischen Bücherflohmarkt, Kaffee- und Kuchenstand, Ausstellungszelt und Präsentationen rund um die Literatur konnte der interessierte Besucher erleben, was der FörSteR unter dem Motto „Kultur und Engagement für Rödelheim“ bietet. Die Stimmung war beinahe familiär: man traf viele Nachbarn und Bekannte, genoss das sonnige Herbstwetter und das abwechslungsreiche Programm. Mehr…

Impressionen vom Fest in der Fotogalerie

Grandiose »Vollidioten«

pk-ehFreitag, 4. April
Frankfurt liest ein Buch
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frankfurt liest ein Buch“ waren Eckhard Henscheid und Pit Knorr in der Rödelheimer Stadtteilbibliothek zu Gast und lasen gemeinsam aus Henscheids Kult-Roman »Die Vollidioten« (1973). Mehr…
Foto: Förster/Heidt

»Hochzeitswein«

2014wag1Donnerstag, 6. März 2014, 19:30 Uhr
Krimilesung mit Weinprobe
Andreas Wagner ist Winzer und promovierter Historiker und hat zudem sechs Weinkrimis veröffentlicht. Lesung und Weinprobe mit Weinen des Weinguts Wagner und einer Käseauswahl des Biomarkts Picard.
Mehr…
Foto: Förster/Heidt

Erfolgreiche Weltkrieg-Veranstaltung

»Weihnachten sehen wir uns wieder ‒ Nous serons rentrés à Noël«

Der Gemeindesaal der Evangelischen Cyriakusgemeinde in der Alexanderstraße war voll bei der gemeinsamen deutsch-französischen Veranstaltung am 15. November 2013 zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs. »Am Vorabend des Kriegsausbruchs an die Not, das Elend und den Tod, die das Massenschlachten hervorgebracht hat, zu erinnern, soll als Mahnung und Verpflichtung zu Verständigung und friedlichem Zusammenleben dienen«, so Helmut Furtmann, Vorsitzender des Fördervereins der Stadtteilbibliothek Rödelheim FörSteR e.V., in seiner Begrüßung. Mehr…

FörSteR spendet € 4000 an Stadtteilbibliothek

Die Lesung des amtierenden Stadtschreibers von Bergen-Enkheim, Marcel Beyer, am 8. März 2013 nahm der Förderverein der Stadtteilbibliothek Rödelheim FörSteR e.V. zum Anlass, der Leiterin der Stadtteilbibliothek Birgitte Dinger einen Spendenscheck über € 4.000,- zu überreichen. Helmut Furtmann, Vorsitzender des FörSteR betonte, dass diese Summe, die durch Bücherflohmärkte, Veranstaltungserlöse und Spenden zusammenkam, die erfolgreiche Arbeit des FörSteR im Stadtteil Rödelheim widerspiegelt. Die Stadtteilbibliothek Rödelheim wird das Geld für neue Präsentationsmöbel für den Kinderbuchbereich sowie einen weiteren Ausbau ihres Medienangebots verwenden.

Scheckübergabe

Übergabe des symbolischen Schecks durch FörSteR-Mitglieder an die Leiterin
der Stadtteilbibliothek Rödelheim Birgitte Dinger (Mitte), Foto: Förster/Heidt