Dinçer Güçyeter, Stadtschreiber von Bergen-Enkheim, liest aus seinem preisgekrönten Roman
Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. »Unser Deutschlandmärchen« erstreckt sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Dinçer Güçyeter lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe.
»Mit ›Unser Deutschlandmärchen‹ ist Dinçer Güçyeter ein gefühlvolles Romandebüt gelungen. Der Autor findet magische, dichte, auch schmerzhafte Bilder für das Leben vieler Einwanderer.« NDR
Dinçer Güçyeter, geboren 1979 in Nettetal, ist ein deutscher Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik, den er bis heute als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit finanziert. 2022 wurde Dinçer Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet, 2023 bekam er für ›Unser Deutschlandmärchen‹ den Preis der Leipziger Buchmesse. Seit September 2024 ist er Stadtschreiber von Bergen-Enkheim.
Donnerstag, 20. März 2025, 19:30 Uhr, Stadtteilbibliothek Rödelheim, Radilostraße 17-19
Eintritt 8 Euro (ermäßigt 6 Euro)
Vorverkauf: Stadtteilbibliothek Rödelheim, Tel.: 069 21230775
E-Mail: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Pappmarché, Alexanderstr. 27, Tel: 069 783625
Wie immer sorgt der Förderverein FörSteR für Häppchen und Wein